Willkommen auf dem Trifels
Zwischen 1088 und 1330 war die Reichsburg Trifels unter den Staufern und Saliern eines der wichtigsten Zentren der Macht. Hier wurden immer wieder die Reichsinsignien wie Krone, Zepter und Reichsapfel aufbewahrt. Nachbildungen können Sie heute in der spektakulär inszenierten Schatzkammer bestaunen.
Außerdem diente die Burg als Gefängnis für wichtige Persönlichkeiten. Ihr berühmtester Gefangener: der englische König Richard Löwenherz.
Die Burg, die Sie heute besuchen, ist Ergebnis wechselnder Phasen von Ausbau, Verfall, Wiederaufbau durch fast 1000 Jahre – von den Anfängen im 11. Jahrhundert bis in die jüngste Vergangenheit.
Öffnungszeiten
01. Februar – 14. März
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 - 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
15. März – 31. Oktober
Dienstag - Sonntag und Feiertage: 10 - 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
November
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 - 17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)
Dezember und Januar geschlossen
Kontakt
Reichsburg Trifels
76855 Annweiler
Telefon 0261 6675 4830
trifels(at)gdke.rlp.de
Die Reichsburg Trifels ist eine Einrichtung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Burgen Schlösser Altertümer, www.gdke.rlp.de
© GDKE, U. Pfeuffer

Der Trifels bereitet sich auf die Winterpause vor – Reichsinsignien kommen ins Winterquartier
Die Saison auf der Reichsburg Trifels neigt sich dem Ende entgegen. Ab November wird der Trifels nur noch am Wochenende geöffnet sein, der letzte Öffnungstag in diesem Jahr ist am Sonntag 30.11.2025. Zur Vorbereitung auf die sich anschließende Winterpause und die damit einhergehenden immer schlechter werdenden klimatischen Verhältnisse, befinden sich die Reichsinsignien ab dem 06.11.2025 bis voraussichtlich dem 16.04.2026 in ihrem „Winterquartier“.
Der Trifelsverein und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz sind sich der besonderen Ausstellungssituation auf der Reichsburg Trifels bewusst und zum Schutz der einmaligen Nachbildungen ist eine sichere und vor allem klimatische adäquate Unterbringung unabdingbar.
Dazu Marcus Ehrgott, Vorsitzender des Trifelsverein: „Die hochwertigen Nachbildungen der Reichsinsignien bedürfen einer sicheren Verwahrung und Ausstellung, welche nur unter möglichst gleichbleibender Temperatur und Luftfeuchtigkeit möglich ist. Die in der Burg vorgehaltenen Klimageräte kommen bei der nun einsetzenden Witterung an ihre Grenzen. Nur so können wir gewährleisten, dass diese auch viele Jahrzehnte die zahlreichen Besucher der Reichsburg Trifels erfreuen.“










