© GDKE, E. Fischer

Eintrittspreise
Einzelpersonen
6,00 € Erwachsene
5,00 € Erwachsene, ermäßigt*
3,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre)
Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt.
Familien
6,00 € Familienkarte 1 (1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern)
12,00 € Familienkarte 2 (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern)
Gruppen (ab 10 Personen)
5,00 € Erwachsene, Preis pro Person
3,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) einschließlich Schülergruppen
Ihre Eintrittskarten erhalten Sie direkt vor Ort oder im Online-Shop.
* Ermäßigten Eintritt erhalten:
- Auszubildende mit Berufsschulausweis und Studierende mit Studentenausweis bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
- Rentnerinnen und Rentner mit Rentenausweis
- Schwerbehinderte Menschen mit Schwerbehindertenausweis
- Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld und anderen Grundsicherungen mit Nachweis
- MuseumsCard Pfalz
- Inhaber/innen der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
- Inhaber/innen der Jugendleiter/In-Card (Juleica)
- Personen, die einen Jugend- und Bundesfreiwilligendienst (z. B. FSJ, FOJ, FJD) leisten mit entsprechendem Ausweis sowie Personen, die den Freiwilligen Wehrdienst ableisten (FWD)
- Volljährige Schülerinnen und Schüler mit Schülerausweis
Wir sind Partner von
Museums-PASS-Musées
Pfalzcard
Anreise
Bus und Bahn
Von Neustadt Hbf mit dem Palatina Bus 500 bis Haltestelle Edenkoben / Ludwigshöhe, von dort ca. 30 Minuten Fußweg. An Sonn- und Feiertagen ab Edenkoben Bhf mit dem Palatina Bus 506 direkt zur Villa Ludwigshöhe.
www.palatinabus.de
Fahrrad
Das Schloss Villa Ludwigshöhe liegt am "Radweg Deutsche Weinstraße".
www.deutsche-weinstrasse.de
Wanderwege
Das Schloss Villla Ludwigshöhe befindet sich auf einem Rundwanderweg von St. Martin über die Rietburg.
www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de
Auch über den Theresienweg, ein Rundwanderweg, der der Gattin von König Ludwig I, Therese, gewidmet ist, erreichen Sie das Schloss Villa Ludwigshöhe.
www.suedlicheweinstrasse.de/touren/tour/rhodt-theresienweg/tour.html
Anfahrt mit Auto, Motorrad oder Bus
A65, Ausfahrt Edenkoben, im Ort der Beschilderung zum Schloss Villa Ludwigshöhe folgen.
Öffentliche Parkplätze nahe der Villa Ludwigshöhe sind ausgeschildert.