© GDKE, U. Pfeuffer

Eintrittspreise
Einzelpersonen
6,00 € Erwachsene
5,00 € Erwachsene, ermäßigt*
3,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre)
Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt.
Familien
6,00 € Familienkarte 1 (1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern)
12,00 € Familienkarte 2 (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern)
Gruppen (ab 10 Personen)
5,00 € Erwachsene, Preis pro Person
3,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) einschließlich Schülergruppen
Ihre Eintrittskarten erhalten Sie direkt vor Ort oder im Online-Shop.
* Ermäßigten Eintritt erhalten:
- Auszubildende mit Berufsschulausweis und Studierende mit Studentenausweis bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
- Rentnerinnen und Rentner mit Rentenausweis
- Schwerbehinderte Menschen mit Schwerbehindertenausweis
- Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld und anderen Grundsicherungen mit Nachweis
- MuseumsCard Pfalz
- Inhaber/innen der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
- Inhaber/innen der Jugendleiter/In-Card (Juleica)
- Personen, die einen Jugend- und Bundesfreiwilligendienst (z. B. FSJ, FOJ, FJD) leisten mit entsprechendem Ausweis sowie Personen, die den Freiwilligen Wehrdienst ableisten (FWD)
- Volljährige Schülerinnen und Schüler mit Schülerausweis
Wir sind Partner von
Museums-PASS-Musées
Pfalzcard
Anreise
Bus und Bahn
Tägliche Zugverbindung auf der Strecke Neustadt/Weinstraße - Grünstadt zum Bahnhof Bad Dürkheim. Ab dort mit der Linie SWD 485 bis Haltestelle Hardenburg-Waldschlössel; ca. 10 Minuten Fußweg zur Burg.
Wanderwege
Rundwanderweg Klosterruine Limburg zur Burgruine Hardenburg
Anfahrt mit Auto, Motorrad oder Bus
Von Bad Dürkheim a. d. Weinstraße B37 in Richtung Kaiserslautern, nach dem Ortsausgang kommt links die Hardenburg. Eingabe Navigationssystem: Bad Dürkheim, 67098, Kaiserslauterer Straße 393