© lizenzfrei

Wie verhalte ich mich richtig auf einer historischen Anlage? Mehr Informationen
- Drei barrierefreie Parkplätze
- taktiles Bodenleitsystem zur Orientierung von den Busparkplätzen zum Eingang der Villa Ludwigshöhe
- Barrierefreier Zugang ins Gebäude
- Barrierefreie Erreichbarkeit der Besucherräume (mit Ausnahme der historischen Küche) über einen Hublift und einen Aufzug
- Barrierefreies WC im Schloss
- Videoguide in Gebärdensprache
- Audioguide in leichter Sprache
- Führungen in leichter Sprache sind auf Anfrage über die Kulturpädagogik buchbar (Tel. 0261 6675-4826 (Di - Fr) , kulturpaedagogik-pfalz(at)gdke.rlp.de)
Innerhalb der GDKE Liegenschaften ist das Fotografieren nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt. Fernseh- und Filmaufnahmen sowie kommerzielle Fotoaufnahmen müssen vorher schriftlich beantragt werden. Im Außenbereich ist das Fotografieren für private Zwecke erlaubt.
Drohnenaufnahmen unserer Einrichtungen und Liegenschaften
Um Gäste und Tierwelt an den durch uns verwalteten Liegenschaften nicht zu stören oder zu gefährden, ist ein Überfliegen unserer Liegenschaften mit unbemannten Flugobjekten grundsätzlich verboten.
Ausnahmen bilden: öffentliches Interesse, wissenschaftliche Zwecke, aktuelle Presse-Berichterstattung
Eine notwendige Genehmigung kann unter folgenden Angaben unter presse(at)gdke.rlp.de beantragt werden.
- Firma / Einrichtung
- Vor- und Zuname
- Betreffende Liegenschaft
- Grund des Drohneneinsatzes
- Terminwunsch (frühestens 7 Werktage nach Antragstellung)
- Telefonkontakt
- EU-Kompetenznachweis A1 oder A3 für Drohnen über 500 Gramm
Schloss Villa Ludwigshöhe
schwelgen • träumen • genießen
ENTDECKEN SIE DIE BURGENLANDSCHAFT PFALZ
Rauf auf die Burg!
Kulturpädagogik für Gruppen
Burgen und Schlösser in der Pfalz
Kultur Erleben Deutsch
Kultur Erleben Englisch
Kultur Erleben Niederländisch
Wir machen Geschichte lebendig